+41 (0)62 867 92 18 info@swdag.ch

SWD AG is producing lamination stacks with bonding varnish since many years and we have developed the technologies and processes substantially. Based on this long term experience, we have lifted the production of stator segments to new levels with our Backpaketiersystem® – BPS®. In various projects, we support our customers from a full stator to a segmented version, from small series to largest series productions with millions of parts.

In the mean time, we have produced and delivered 1’000’000 stator segments on our BPS® system!

1’000’000 stator segments means:

1’000’000 highest quality and highest precision lamination stacks without any customer complaint regarding geometry or bonding quality and stiffness

1’000’000 sets of data, each representing main quality data of one stator segment as: raw material lot, number of sheets, length, schrinking during bonding process, a.s.o.!

1’000’000 sets of data representing the quality of the raw material and its coating with bonding varnish

 

 

We are at the beginning of a huge development towards highest quality, higher output, shorter cycles and lower costs.

The technology not only fits single tooth segments, but also asynchronous motors.

We offer a complete service from consulting/engineering, prototypes up to largest serial productions in your own factory. Do not hesitate to contact us!

Die SWD AG beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Backlack und entwickelt immer wieder neue Verfahren. Daraus wurde in den letzten Jahren die Statorsegmentierung mittels gebackenen Segmenten entscheidend vorangetrieben. In verschiedenen Projekten begleiten wir unsere Kunden vom vollen Stator zur segmentierten Version, in kleinen Serien bis zu Grösst Serien mit Millionen Stückzahlen. Mittlerweile haben wir das 1’000’000ste gebackene Statorsegment auf unserem BPS® system produziert und, zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden ausgeliefert!

Die Zahl von 1’000’000 Zahnsegmenten bedeutet:

1’000’000 qualitativ höchstwertige, einwandfrei verbackene Segmente ohne eine einzige Beanstandung von Geometrien oder Festigkeiten!

1’000’000 Datensätze, jeder beinhaltet den Lebenslauf eines Zahnsegmentes wie Charge, Anzahl Lamellen, Länge, Schrumpfung beim Backprozess, usw.!

1’000’000 Datensätze über die Qualität des Rohmaterials und dessen Verabreitbarkeit >5’000 Datensätze zu Klebekräften, Festigkeiten, Masshaltigkeiten

 

Wir stehen erst am Beginn einer grossartigen Entwicklung zu höchster Qualität, noch höherem Output, rascheren Zyklen und tieferen Kosten.

Das Verfahren eignet sich aber nicht nur für Einzalzahnsegmente, sondern auch für segmentierte Asynchronmotoren.

Wir bieten Ihnen den Komplettservice vom Prototypen bis zur höchst effizienten und prozesssicheren Grösstserienumsetzung. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

Share This